Man kann damit Geld verdienen, indem man Ethereum-ETFs (Exchange Traded Funds), Ethereum-ETPs (Exchange Traded Papers) oder Ethereum-ETNs (Exchange Traded Notes) kauft und eine Rendite aus dem Preisanstieg erzielt, zum Beispiel als Ausschüttungen. Man kann sie auch NICHT ausschütten lassen und stattdessen als Teil eines Sparplans nutzen. Eine weitere Form ist die Exchange Traded Cryptocurrency ethereum hardware wallet (ETC) – dieses Finanzinstrument bildet den Ethereum-Kurs direkt nach, so dass man darauf spekulieren kann, ohne Ethereum zu kaufen. Während die Aktienmärkte taumeln, konnte der Bitcoin vergangene Woche um 26 Prozent zulegen. Bei Ethereum waren es 12 Prozent. Doch warum performen Kryptowährungen aktuell so gut? Und was sollten Anleger jetzt am besten tun?